Hochqualifiziert arbeiten und parallel studieren: Research Consultant bei Cyforwards
Mit einer 100-Prozent-Quote von Akademikern bietet Cyforwards seinen Kunden in jedem Prozessschritt hochwertige Ansprechpartner. Für Werkstudenten, Berufseinsteiger und Professionals ergeben sich durch das fordernde Umfeld beste Entwicklungsmöglichkeiten. Neben den fachlichen Fähigkeiten sind vor allem Kompetenzen im Aufbau von Netzwerken notwendig. …
Onlinezugangsgesetz verfehlt Ziele: Verwaltungsdigitalisierung am Scheideweg
Lange Schlangen in Behördenfluren, komplizierte Antragsverfahren und dicke Stapel kopierter Blätter aus Papier – was immer noch typisch im Kontakt mit Behörden ist, sollte eigentlich bald vorbei sein. …
Ein Jahr Digitalisierungs-Blog: Die besten Beiträge
Vor einem Jahr sind wir mit unserem Blog über die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, im Transport- und Gesundheitssektor gestartet. Daneben berichten wir passend dazu den Bereichen Organisationsentwicklung und Transformationsprozessen. In diesem Jahr sind unterschiedliche Themen am stärksten rezipiert worden. …
Deutschlands Gesundheitssektor: Ein langer Weg zur Digitalisierung, Interview Volker Nürnberg
„E-Health – Digitalisierung im Gesundheitswesen“ so lautet die Überschrift auf der zentralen Landingpage des Bundesministeriums für Gesundheit. Die dort angestrebten Ziele und Maßnahmen sollen bis 2025 erreicht und umgesetzt werden. Aber wo steht der Gesundheitssektor der Bundesrepublik aktuell in Fragen der Digitalisierung? …
Executive Search: Teamwork mit dem Kunden
Oftmals besteht auf Kundenseite der Wunsch, dass die externe Unterstützung in der Besetzung hochqualifizierter Positionen unmittelbar und ohne Aufwand zum Erfolg führt. …
Vom Soldaten zum Professor: Kompetenzen aus der Bundeswehr – Prof. Erich Heumüller im Interview, Teil 2
Prof. Dr. Erich Heumüller ist seit 2019 Professor für Wirtschaftsinformatik und Leiter des Zentrums für Digitale Transformation an der staatlichen Hochschule DHBW Stuttgart. Davor war er unter anderem als Wissenschaftler, IT-Führungskraft im Öffentlichen Dienst sowie als Senior Consultant tätig. Prof. Heumüller hat …
Kompetenzprofile und Ausbildung in der digitalen Transformation – Prof. Erich Heumüller im Interview, Teil 1
Prof. Dr. Erich Heumüller ist seit 2019 Professor für Wirtschaftsinformatik und Leiter des Zentrums für Digitale Transformation an der staatlichen Hochschule DHBW Stuttgart. Davor war er unter anderem als Wissenschaftler, IT-Führungskraft im Öffentlichen Dienst sowie als Senior Consultant tätig. Prof. Heumüller hat …
Sicherheit wird an den Daten verankert – Prof. Igor Podebrad im Interview
Prof. Dr. Igor Podebrad ist Bereichsvorstandsmitglied der Commerzbank AG, Honorarprofessor für IT-Forensik und Cyber-Kriminalität und Industry Representative in der Cyber Expert Group bei der G7. Im Interview mit Cyforwards spricht Prof. Podebrad über aktuelle Cyber-Bedrohungen und wie diesen entgegen getreten werden kann. …
Die Öffentliche Verwaltung braucht eine klare Datenstrategie! Günther Tschabuschnig im Interview
Günther Tschabuschnig ist österreichischer Informatiker, Förderer der europäischen Open-Data-Bewegung und Spezialist für die Wertschöpfung aus Big Data. Im Interview mit Cyforwards plädiert er für eine Datenstrategie für die Öffentliche Verwaltung, die Schaffung eines europäischen Datenbewusstseins und der dazugehörigen Datensouveränität. …
Digitalisierung der Kommunen als Schlüssel zum Erfolg
Ein neues Digitalministerium auf Bundesebene ist Bestandteil der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Doch braucht Deutschland wirklich ein 15. Bundesministerium, um die Digitalisierung erfolgreich stemmen zu können? Diese Frage wird die Politik beantworten. Unabhängig davon liegen die Knackpunkte für eine erfolgreiche Digitalisierung der Republik jedoch …