Cyforwards Cyforwards Cyforwards Cyforwards
  • Leistungen
  • Branchen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt
Public Sector & Government

Sind 20 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Bundeswehr genug?

Juni 13, 2022

Mit den Stimmen der Ampelkoalition und der Union verabschiedete der Bundestag am 3. Juni die Grundgesetzänderung zur Schaffung des 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die deutschen Streitkräfte. Mit den zusätzlichen Investitionen soll Deutschland zukünftig auch das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erfüllen, also mindestens 2 Prozent des …

weiterlesen
Public Sector & Government

Onlinezugangsgesetz verfehlt Ziele: Verwaltungsdigitalisierung am Scheideweg

Mai 16, 2022

Lange Schlangen in Behördenfluren, komplizierte Antragsverfahren und dicke Stapel kopierter Blätter aus Papier – was immer noch typisch im Kontakt mit Behörden ist, sollte eigentlich bald vorbei sein. …

weiterlesen
Executive Search, Healthcare, People & Organizational Development, Public Sector & Government, Transportation & Mobility

Ein Jahr Digitalisierungs-Blog: Die besten Beiträge

Mai 10, 2022

Vor einem Jahr sind wir mit unserem Blog über die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, im Transport- und Gesundheitssektor gestartet. Daneben berichten wir passend dazu den Bereichen Organisationsentwicklung und Transformationsprozessen. In diesem Jahr sind unterschiedliche Themen am stärksten rezipiert worden. …

weiterlesen
Public Sector & Government

Welche digitalen Technologien braucht die Bundeswehr der Zukunft?

April 26, 2022

Der Branchenverband der deutschen Digitalwirtschaft Bitkom e.V. hat in einer neuen Studie 70 Unternehmen der IT- und Sicherheitsindustrie zu aktuellen Trends in der Digitalisierung der Wehrtechnik der nächsten fünf Jahre befragt. …

weiterlesen
Executive Search, People & Organizational Development, Public Sector & Government

Die Öffentliche Verwaltung braucht eine klare Datenstrategie! Günther Tschabuschnig im Interview

November 03, 2021

Günther Tschabuschnig ist österreichischer Informatiker, Förderer der europäischen Open-Data-Bewegung und Spezialist für die Wertschöpfung aus Big Data. Im Interview mit Cyforwards plädiert er für eine Datenstrategie für die Öffentliche Verwaltung, die Schaffung eines europäischen Datenbewusstseins und der dazugehörigen Datensouveränität. …

weiterlesen
Public Sector & Government

Digitalisierung der Kommunen als Schlüssel zum Erfolg

November 02, 2021

Ein neues Digitalministerium auf Bundesebene ist Bestandteil der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Doch braucht Deutschland wirklich ein 15. Bundesministerium, um die Digitalisierung erfolgreich stemmen zu können? Diese Frage wird die Politik beantworten. Unabhängig davon liegen die Knackpunkte für eine erfolgreiche Digitalisierung der Republik jedoch …

weiterlesen
Executive Search, Public Sector & Government

Digitalpolitik ist Wirtschaftspolitik: Was Europa jetzt tun muss, Marco Junk im Interview

Oktober 27, 2021

Marco Junk ist Geschäftsführer des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW). Mit Sorge blickt er auf die bestehende Digitalarchitektur in Europa und den Risiken im weltweitweiten Vergleich. Im Interview mit Benjamin Wittekind skizziert der Experte für digitale Transformation Forderungen an die Politik und zeigt …

weiterlesen
Public Sector & Government

BSI-Lagebericht zeigt zunehmende Bedrohung der Cybersicherheit

Oktober 22, 2021

Der aktuelle Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigt die zunehmende Bedrohung durch Schadprogramme. Insbesondere die mit der Pandemie verbundene Zunahme des mobilen Arbeitens hatte Folgen. …

weiterlesen
Public Sector & Government

Platz 17 von 20: Deutschlands Digitalisierung hinkt weiter hinterher

September 14, 2021

Deutschland ist in einer aktuellen repräsentativen Studie zur weltweiten Digitalisierung das zweite Mal hintereinander nur auf dem vorletzten Platz im Vergleich der sieben wichtigsten Industrienationen (G7) gelandet. Auch im Kreis der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) liegt die Bundesrepublik nur auf …

weiterlesen
Executive Search, Public Sector & Government

Digitalisierung in Deutschland: Wo geht die Reise hin? Martin Schallbruch im Interview

August 11, 2021

Professor Martin Schallbruch wurde 2002 IT-Direktor des Bundesministeriums des Innern mit besonderem Fokus auf die Digitalisierung und Cybersecurity. Im ersten Teil dieses Interviews berichtete er über die Anfänge und die Entwicklungen bis heute. Im zweiten Teil gibt er einen Einblick in den …

weiterlesen
  • 1
  • 2

Ihr Ansprechpartner

Benjamin Wittekind
Benjamin Wittekind

Managing Partner
Executive Search

Neueste Beiträge

  • Hochqualifiziert arbeiten und parallel studieren: Research Consultant bei Cyforwards 27. Juni 2022
  • Schienengüterverkehr im Bahnland Österreich, Dejan Pejic im Interview 21. Juni 2022
  • Sind 20 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Bundeswehr genug? 13. Juni 2022
  • LNG – Zeitenwende für den Transportsektor? Philip Maximilian Braunschweig im Interview 31. Mai 2022
  • Onlinezugangsgesetz verfehlt Ziele: Verwaltungsdigitalisierung am Scheideweg 16. Mai 2022

Kategorien

  • Aus dem Team (1)
  • Executive Search (15)
  • Healthcare (2)
  • Interview (1)
  • People & Organizational Development (9)
  • Pressemitteilungen (1)
  • Public Sector & Government (16)
  • Transportation & Mobility (9)

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021

Tags

Assessment, Ausbildung, Autonomes Fahren, Bahn, Bundeswehr, Cyberrisiko, Cybersicherheit, Datensouveränität, Deutschland, Digitalisierung, Eignungsdiagnostik, Europa, Executive Search, Experteninterview, Fachkräftemangel, Gesundheit, Hochschule, IT-Sicherheit, Karriere, Kommunen, M&A, Onlinezugangsgesetz, Polizei, Soldaten, Studie, Studierende, Transport
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse

© Cyforwards GmbH 2022

  • Leistungen
  • Branchen
  • Blog
  • Karriere
  • Kontakt

Hit enter to search or ESC to close