Aus dem Team, Executive Search, Interview, Transportation & Mobility

Geschäftsfeldentwicklung im Executive Search, Andreas Krüger im Interview

Andreas Krüger hat eine besondere Aufgabe bei Cyforwards. Er entwickelt seit Beginn des Jahres das Geschäftsfeld Transportation & Mobility im Executive Search.

Andreas Krüger ist seit 2018 bei Cyforwards. Der Business Lead Transportation & Mobility berichtet im Interview über seine Motivation für die Personalberatung und welche neuen Wege er mit seinem Team geht.

Andreas, wie sieht Dein Tagesgeschäft als Business Lead Transportation & Mobility aus?

Sehr vielfältig und abwechslungsreich. Interaktive Formate wie Kundentermine, Interviews mit Kandidaten und interne Abstimmungsrunden mit Führungs-, Berater- und Researchteam wechseln sich mit Tätigkeiten wie Recherchearbeit, Angebotserstellungen und dem Verfassen von Kandidatenberichten ab.

Dazu kommen im Rahmen meiner Geschäftsentwicklungsaktivitäten regelmäßige, mehrtägige Reisen, mit dem Ziel, unsere Netzwerke – in meinem Fall im Bereich Transportation & Mobilität – weiter auszubauen und zu festigen.

Ob Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Berlin oder Hamburg – wir versuchen auf vielen wichtigen Branchen-Veranstaltungsformaten in ganz Deutschland präsent zu sein. Denn diese sind ein erprobter Hebel, um den Kontakt mit Kunden, potenziellen Neukunden und Kandidaten initial aufzubauen und zu etablieren.

Was bedeutet es für Dich, ein neues Geschäftsfeld zu entwickeln?

Zum einen Horizonterweiterung. Jedes Gespräch und jeder neue Kontakt lassen dich von Dingen erfahren, von denen du vorher nichts wusstest.

Zudem Selbsterkenntnis. Erfolg und Misserfolg, gerade in der Kundengewinnung, liegen näher beieinander als man denken mag. Womit hat man Erfolg? Womit nicht? Darauf Antworten zu finden, hilft einem, sich selbst immer besser kennenzulernen.

Natürlich auch Gestaltungsspielraum. Sich selbst Ziele setzen zu können und dazu auch noch eigenständig den Weg dorthin bestimmen zu können, ist sehr erfüllend und setzt Kräfte und Motivation frei, wie ich sie bisher noch nicht erlebt hatte.

Und nicht zuletzt Wertschätzung. Die Möglichkeit, nach erfolgreichen Jahren als Berater und Projektleiter den nächsten Schritt gehen zu dürfen und dabei viel Vertrauen zu spüren, ist ein tolles Gefühl.

Was reizt Dich besonders am Executive Search im Bereich Transport und Mobilität?

Zuallererst die Möglichkeit, unseren Kunden, die das Problem haben, dass Ihnen geeignete Führungspersönlichkeiten oder ganze Teams fehlen, um ihre Geschäftspotenziale auszuschöpfen, Lösungen anbieten zu können.

Gerade im Consulting und insbesondere in der Management- und Technologieberatung, der Branche, aus der die meisten unserer Kunden stammen, ist dies die Frage aller Fragen.

Denn die primäre Ressource, die Beratungshäuser haben, ist der Mensch und sein Hirn, weshalb der viel zitierte Fachkräftemangel hier besonders zu Tage trifft. Wenn es einem dann regelmäßig gelingt, Schlüsselpositionen erfolgreich zu besetzen und diese Personen dann auch noch einen großen Mehrwert erzeugen, macht einen das zufrieden.

Dazu kommt, dass der Transport- und Mobilitätssektor in den nächsten Jahren dringlich die Frage beantworten wird müssen, wie Personen und Güter effizient, ressourcenschonend und digital vernetzt von A nach B kommen. Eine Frage, die maßgeblich über die Zukunft unserer Gesellschaft entscheiden wird. Die Möglichkeit, die Antwort darauf mitgestalten zu können, motiviert mich sehr.

Welche Fähigkeiten musst Du für Deinen Job mitbringen?

In erster Linie Freude, mit anderen zu kommunizieren, besonders im persönlichen Gespräch. Dazu Begeisterungsfähigkeit für die Herausforderungen unserer Kunden und der Biss und das Durchhaltevermögen, ihnen bei deren Bewältigung zu helfen, in anderen Worten: Kundenorientierung und Servicementalität.

Was ebenfalls nicht fehlen darf, sind ein hohes Maß an Verlässlichkeit und Erreichbarkeit und die Bereitschaft, Kunden und Kandidaten genau dies als Mehrwert einer Zusammenarbeit mit uns zu bieten. Auch wenn es etwas abgedroschen klingt, kommt dazu noch eine weitere, unerlässliche Fähigkeit: Emotionale Intelligenz bzw. Empathie.

Wer in der Lage ist oder zumindest Interesse daran hat, verstehen zu wollen, welche Bedürfnisse der andere hat und wie man idealerweise darauf reagieren kann, hat als Personalberater einen erheblichen Vorteil.

Und zu guter Letzt sollte man Freude daran haben, arbeitsteilig im Team zusammenzuarbeiten und Spaß daran zu haben, gemeinsam erfolgreich zu sein. Denn erfolgreiche Personalberatung ist immer Teamwork!

Wieso hast Du Dich für diese Aufgabe bei Cyforwards entschieden?

Der Schritt in die Geschäftsverantwortung und -entwicklung, bei uns genannt Business Lead, war im vergangenen Jahr die logische, nächste Stufe für mich.

Denn ich hatte nach mehreren Jahren in der Projektarbeit und -leitung das Gefühl, einen neuen Impuls zu brauchen. Die Chance, einen neuen Bereich aufzubauen und peu à peu mit Leben zu füllen, kam daher genau zur richtigen Zeit.

Diese Aufgabe in einem vertrauten, eingespielten Umfeld und Team zu übernehmen, das sich lange kennt und in den vergangenen Jahren große, gemeinsam Erfolge feiern konnte, ergab für mich viel Sinn. Daher war die Entscheidung letztlich schnell und mit viel Vorfreude auf die nächsten Jahre getroffen.

Was macht Cyforwards für Dich besonders?

Zum einen der unternehmerische Geist, sich Ziele zu setzen und diese gemeinsam als Team zu erreichen.

Und zum anderen die Menschen, die hier gemeinsam daran arbeiten, dass das auch Realität wird. Die Ergebnisse unserer jüngsten Mitarbeiterumfrage lassen sich wie folgt zusammenfassen: Cyforwards bietet spannende Projekte, eine transparente, auf Vertrauen basierende Führungs- und Teamkultur, viel individuellen Entfaltungsspielraum und jede Menge Spaß und Lacher bei der Arbeit.

Auf dieses Feedback sind wir durchaus stolz!

Wie unterstützt Dich das Team von Cyforwards bei Deinen Aufgaben?

Gerade unser Research-Team, dessen Aufgabe Suche, Ansprache und Durchführung von Erst-Interviews mit potenziellen Kandidaten ist, hilft mir sehr dabei, schnell gute Ergebnisse zu erzielen.

Wir stimmen uns mehrmals pro Woche zum Projektfortschritt ab, teilen Ideen und diskutieren neue Ansätze, wodurch wir meist richtig gut vorankommen. Die darauf aufbauenden tiefergehenden Gespräche, die Vorstellung beim Kunden und die anschließende Koordination des gesamten Interviewprozesses übernehme ich dann selbst.

Diese Arbeitsteilung schafft klare Verantwortlichkeiten, ermöglicht langfristige, kontinuierliche Lernkurven und lässt uns effizient mit unseren Ressourcen umgehen, was einen großen Mehrwert für uns alle Beteiligten darstellt.

Wie erlebst Du die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Cyforwards?

Dahingehend bleiben für mich absolut keine Wünsche offen! Konkret bedeutet das eine flexible Tagesplanung, die mir viel Freiheiten lässt, für meine Familie da zu sein. Dies wird dadurch begünstigt, dass sich bei uns im Unternehmen inzwischen ein sehr alltagstaugliches, hybrides Arbeitsplatz-Modell etabliert hat, bestehend aus Homeoffice, Büropräsenz und Vor-Ort-Terminen, in meinem Fall im Rahmen regelmäßiger Reisen.

Gerade diese Abwechselung gibt einem viel Spielraum, berufliche und private Aufgaben und Ziele wunderbar unter einen Hut zu kriegen.

Hier macht Cyforwards einen richtig guten Job, wofür ich äußerst dankbar bin!

Was bedeutet Cyforwards für Dich in einem Satz?

Erfüllende, sinnstiftende Aufgaben, denen ich dank vieler Freiheiten und einem eingespielten, vertrauensvollen Team mit viel Freude nachgehen darf.

Andreas Krüger, vielen Dank für Deine spannenden Einblicke.


Weitere Interviews mit unseren Mitarbeitern*innen:


Über Cyforwards:
Die Cyforwards GmbH bietet eine integrierte Personalberatung in den Themenschwerpunkten Executive Search und People & Organizational Development. Sie besetzt Führungs- und Fachpositionen überwiegend in der IT-Managementberatung. Der Fokus liegt auf den Branchen Public Sector & GovernmentTransportation & Mobility sowie Healthcare. Als Transformationsberater und -begleiter unterstützt Cyforwards Individuen und Organisationen, ihre Ziele zu erreichen und Potenziale zu entfalten. Benjamin Wittekind gründete das Unternehmen 2018 in München. 

Sie haben Interesse mehr über Jobs in diesem Sektor zu erfahren? Spechen Sie uns gerne an.

Cyforwards_Jetzt bewerben

Bild: eigenes